Datenschutzerklärung
Wir bei wravionquesthe nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist wravionquesthe, mit Sitz in Im Birket 16, 77728 Oppenau, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Unternehmensbudgetierung stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter: +49261304380 oder per E-Mail an info@wravionquesthe.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen als Budgetierungs-Plattform für Unternehmer verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter strikter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung.
Stammdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere grundlegende Kontaktinformationen, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind.
Finanzdaten
Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Einnahme- und Ausgabenströme sowie weitere finanzielle Planungsdaten zur Optimierung Ihrer Unternehmensfinanzen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich Anmeldedaten, Nutzungshäufigkeit und bevorzugte Funktionen.
Technische Daten
IP-Adressen, Browser-Informationen, Gerätedaten und andere technische Parameter zur Gewährleistung der Plattformsicherheit.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer rechtmäßigen Basis gemäß Art. 6 DSGVO.
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Tools, die Durchführung von Finanzanalysen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.
- Bereitstellung und Wartung unserer Finanzplanungs-Software
- Personalisierte Budgetempfehlungen und Finanzberatung
- Kundensupport und technische Unterstützung
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Kommunikation über Produktupdates und neue Funktionen
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten durch wravionquesthe erfolgt auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Wir stellen sicher, dass für jeden Verarbeitungsvorgang eine angemessene rechtliche Basis vorhanden ist.
Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services und die damit verbundene Kundenbetreuung.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Teilweise verarbeiten wir Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, die nicht durch Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Dazu gehören die Verbesserung unserer Services, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Durchführung von Marktanalysen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungszwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für Marketing-Kommunikation oder die Nutzung bestimmter Analyse-Tools. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir gewährleisten die vollständige Umsetzung Ihrer Rechte und stehen Ihnen bei der Ausübung jederzeit unterstützend zur Verfügung.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige personenbezogene Daten haben wir unverzüglich zu berichtigen. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere IT-Infrastruktur nutzt staatliche Verschlüsselungsverfahren, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsupdates. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-verschlüsselte Verbindungen, und unsere Server werden in zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung. Regelmäßige Schulungen und Sicherheitsaudits gewährleisten die kontinuierliche Verbesserung unserer Datenschutzstandards.
- End-to-End-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten
- Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerzugänge
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
- Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
- Intrusion-Detection-Systeme zur Erkennung von Bedrohungen
- Strenge Zugriffskontrollen und Protokollierung aller Datenzugriffe
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Jede Datenweitergabe erfolgt unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Auftragsverarbeiter und Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Datenschutzvereinbarungen ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Service-Provider für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Anforderungen
- Rechtsanwälte bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei entsprechender gesetzlicher Verpflichtung
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Allgemeine Aufbewahrungsfristen
Vertragsdaten und damit verbundene Kommunikation speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre gemäß den handelsrechtlichen Aufbewahrungsbestimmungen. Finanzdaten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Löschung auf Anfrage
Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, löschen wir Ihre Daten auf Ihre Anfrage hin unverzüglich. Bei der Löschung setzen wir sichere Verfahren ein, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich wird, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU notwendig werden, nutzen wir ausschließlich EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien. Zudem führen wir regelmäßige Bewertungen der Datenschutzniveaus in den entsprechenden Ländern durch.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für nicht-essentielle Cookies holen wir stets Ihre Einwilligung ein.
- Essentielle Cookies für Sicherheit und Grundfunktionen
- Funktionale Cookies für verbesserte Benutzererfahrung
- Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung informieren wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen, sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.